Beratung ist das A und O.
Auch in der Bestattung.
Bei einem Sterbefall stehen Sie als Angehöriger vor vielen Fragen und Entscheidungen. Wir sind in dieser Situation hilfreich an Ihrer Seite und gestalten gemeinsam mit Ihnen einen persönlichen, würdevollen Abschied für den Verstorbenen.
Das ausführliche Trauergespräch ist für uns die Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Wir nehmen uns Zeit für eine umfassende Beratung zu den vielfältigen Bestattungsmöglichkeiten und behalten dabei natürlich auch Ihren Kostenrahmen im Blick. Die perfekte Umsetzung Ihrer Wünsche ist unseren erfahrenen Mitarbeitern eine ehrenvolle Aufgabe. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Ihre Annett Beier
Entdecken Sie unser Gedenkportal.
Entzünden Sie virtuelle Kerzen, kondolieren Sie, teilen Sie Fotos – und sehen Sie Traueranzeige und Termine zu den Trauerfeierlichkeiten.
Gestalten Sie online aus Fotos der Gedenkseite und eigenen Bildern ein Album, das Sie drucken lassen und nach Hause bestellen können.
Erste Schritte im Trauerfall.
Tritt der Todesfall in der eigenen Wohnung ein, sind zwei Anrufe zu tätigen:
- Informieren Sie zunächst den Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst, der die Todesbescheinigung ausstellt.
- Rufen Sie dann uns an, damit wir besprechen, wann wir den Verstorbenen abholen und wie wir die nächsten Schritte angehen. Sie erreichen uns Tag und Nacht!
Diese Dokumente benötigen wir:
- Personalausweis des Verstorbenen
- Geburtsurkunde des Verstorbenen
- Todesbescheinigung
- Familienstammbuch, Heirats- / Lebenspartnerschaftsurkunde
- Bei Geschiedenen: Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk
- Bei Verwitweten: Sterbeurkunde des Partners
- Rentennummer/n
- Gesundheitskarte der Krankenkasse
- Ggf. Versicherungspolicen
- Ggf. vorhandener Bestattungsvorsorgevertrag